Ausgewählte Neuerungen aus den vergangenen Jahren:

Erstellen von Handels- und Steuerbilanz (BilMoG)

Anstelle einer Einheitsbilanz kann mit diesem Sub-Modul eine Handels- und eine Steuer-Bilanz erstellt werden. Dabei werden gleichbewertete Geschäftsvorfälle weiterhin auf gemeinsamen Konten gebucht. Für abweichende Buchungsvorgänge, z. B. im Anlagevermögen, werden separate Konten angelegt.

Beim Druck der Summen- und Saldenliste und der BWA können Sie wahlweise eine handels- oder eine steuerrechtliche Auswertung erstellen.

Führen eines handels- und eines steuerrechtlichen Anlagenbestands (BilMoG)

Der bestehende (steuerrechtliche) Anlagenbestand wird automatisch dupliziert, wobei ein neuer Inventarnummern-Kreis verwendet wird. Die neuen handelsrechtlichen Anlagenkonten und -gruppen (mit anderen AFA-Arten und/oder Nutzungsdauern) werden eingesetzt.

Bei der Anmeldung in der ABF-ANLA legen Sie fest, ob Sie das steuerrechtliche oder das handelsrechtliche Anlagevermögen bearbeiten und auswerten wollen.

Wird ein Gut neu erfasst (z. B. mit den steuerrechtlichen Angaben), werden die meisten Informationen (Bezeichnung, Anschaffungsdatum, Kostenstelle etc.) automatisch in das entsprechende handelsrechtliche Gut übernommen.

Auslands-Zahlungsverkehr

Mit diesem Modul können Sie Zahlungen in EURO oder in einer anderen Währung an ausländische Lieferanten leisten. Die Auswahl der zu zahlenden Posten und die Bearbeitung erfolgt analog zum Inlands-Zahlungsverkehr.

Falls erforderlich, können Sie vor dem Zahlungsvorgang eine Kreditor-/Debitor-Verrechnung vornehmen, bei der dem zu zahlenden Lieferanten ein oder mehrere Kreditoren- oder Debitoren-Konten zugeordnet werden.




   
Um die Webseite optimal gestalten zu können verwenden wir sogenannte Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.